29. November 2021, 0.00 Uhr

Coronavirus-Variante Omikron und die Finanzmärkte – Einschätzung LUKB

29.11.2021

Geschätzte Medienschaffende

Wir freuen uns, Ihnen heute neue Ergebnisse aus unserem Research-Team zuzustellen. Aus aktuellem Anlass geht es im neuen LUKB News Alert um die neue Coronavirus-Variante Omikron. Diese hat die Finanzmärkte am vergangenen Freitag in Turbulenzen gestürzt. Die bisher verfügbaren Erkenntnisse geben Anlass zur Sorge, rechtfertigen unserer Meinung nach jedoch keine Panik. Wir empfehlen Anlegern, ihre gewählte Anlagestrategie gerade in Phasen erhöhter Unsicherheit beizubehalten.

Wir danken für Ihr Interesse und wünschen viel Spass beim Lesen der Einschätzung von Dr. Björn Eberhardt, unseres Leiter Investment Office.

Zurück

Medienkontakte

Sibylle Umiker
Leiterin Kommunikation & Mediensprecherin
+41 41 206 41 97
kommunikation@lukb.ch

Jenny A. Albert
LUKB Media Office Fokusthemen
+41 43 222 60 44
lukb@grip-agency.ch

MEDIEN – DOKUMENTE

Über die Luzerner Kantonalbank

Die Luzerner Kantonalbank AG betreibt 23 Geschäftsstellen mit rund 1'400 Mitarbeitenden und gehört zu den Top Ten der Schweizer Banken. Zu ihrem Kerngeschäft gehören die Vermögensberatung und -verwaltung, das Vorsorgegeschäft sowie die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung. Kundennähe und Leistungsstärke zeichnen die LUKB aus und machen sie für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Aktionärinnen und Aktionäre und die Region zur Bank erster Wahl.

Der Anlage-Entscheidungsprozess des Investment Office der LUKB wird durch einen Top-Down-Ansatz bestimmt. Somit kommt den makroökonomischen Überlegungen und den Studien von Gesamtmärkten eine entscheidende Bedeutung zu. Das Team der Finanzanalyse nimmt eine systematische Qualitätsprüfung von rund 1'200 Aktientiteln vor.