Geschätzte Medienschaffende
Das Research-Team der LUKB veröffentlicht regelmässig Updates zur Konjunktur, um die aktuellen Entwicklungen in der Schweiz und weltweit einzuordnen. Das heute, am 28. November 2024, veröffentlichte Update beleuchtet die wirtschaftlichen Aussichten für das erste Quartal 2025.
Die Weltwirtschaft wird sich 2025 gemäss Prognosen der LUKB moderat erholen, mit einer globalen Wachstumsprognose von 2,8 %. Während der Euroraum eine Erholung verzeichnet, dürfte das Wachstum in den USA durch drohende protektionistische Massnahmen der neuen US-Regierung und mögliche Gegenmassnahmen gedämpft werden. Chinas Wirtschaft wird aufgrund fehlender struktureller Reformen und schwacher Binnennachfrage unter Druck bleiben, auch wenn fiskalpolitische Massnahmen die Dynamik stützen.
Die Schweizer Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs, unterstützt durch eine starke Binnennachfrage. Der private Konsum wird weiterhin durch steigende Reallöhne und stabile Beschäftigungsaussichten gestärkt. Für 2025 prognostiziert die LUKB ein BIP-Wachstum von 1,6 %, wobei sich das Fundament des Wachstums auf mehrere Sektoren ausweiten dürfte. Nach wie vor dämpft jedoch eine schwache Entwicklung im Verarbeitenden Gewerbe das Wachstum.
Die Inflationsrate wird 2025 voraussichtlich weiter auf 0,7 % fallen, was der Schweizerischen Nationalbank (SNB) Spielraum für weitere Zinssenkungen eröffnet. Die LUKB erwartet, dass die SNB den Leitzins schrittweise auf 0,5 % reduziert. Auch die Swap-Sätze dürften auf niedrigem Niveau verbleiben.
Für 2025 sieht die LUKB ein breiteres Wachstumspotenzial sowohl in der Schweiz als auch global. Gleichzeitig sind die Unsicherheiten gestiegen, insbesondere durch die politischen Entwicklungen in den USA und mögliche neue Handelshemmnisse. Sollte die US-Regierung ihre protektionistische Agenda der neuen US-Regierung umsetzen, könnte dies die globalen Wachstumsprognosen negativ beeinflussen.
Wir danken für Ihr Interesse und wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre. Die detaillierte Analyse ist als PDF in der rechten Spalte verlinkt.