Geschätzte Medienschaffende
Das Research-Team der LUKB veröffentlicht regelmässig Updates zur Konjunktur, um die aktuellen Entwicklungen in der Schweiz und weltweit einzuordnen. Das heute, am 29. November 2024, veröffentlichte Update ergänzt die gestern erschienene Konjunkturprognose vom 28. November 2024 mit einem Schwerpunkt auf die Schweiz.
Die Schweizer Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs, unterstützt durch eine starke Binnennachfrage. Für 2025 prognostiziert die LUKB ein BIP-Wachstum von 1,6 %, getragen von einer breiteren Wachstumsbasis. Neben dem privaten Konsum, der von steigenden Reallöhnen und stabilen Beschäftigungsaussichten gestützt wird, dürften auch die Investitionstätigkeit und der Aussenhandel positive Impulse liefern.
Die Inflationsrate in der Schweiz ist in den letzten Monaten weiter gesunken und wird für 2025 voraussichtlich bei 0,7 % liegen. Dies gibt der Schweizerischen Nationalbank (SNB) Spielraum für weitere Zinssenkungen. Die LUKB erwartet, dass der Leitzins im Laufe des Jahres 2025 schrittweise auf 0,5 % sinken wird.
Ein weiterer positiver Faktor ist die robuste Exportentwicklung. Schweizer Unternehmen profitieren von der starken Nachfrage aus den USA und anderen wichtigen Märkten. Gleichzeitig bleibt die Investitionsneigung der Unternehmen aufgrund verbesserter Finanzierungsbedingungen stabil.
Wir danken für Ihr Interesse und wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre. Die detaillierte Analyse ist als PDF in der rechten Spalte verlinkt.