25. Juli 2024, 10.15 Uhr

LUKB-Länderfokus 7/24: Weiterhin sonnige Aussichten

Geschätzte Medienschaffende

Das Research-Team der LUKB publiziert regelmässig Konjunkturanalysen für ausgewählte Wirtschaftsräume. Heute (25. Juli 2024) freuen wir uns, Ihnen die neuen Länderblätter für die Schweiz, den Euroraum, die USA, Japan und die BRIC-Staaten zuzustellen.

Für die Schweiz erwarten wir eine Fortsetzung der konjunkturellen Erholung. Wachstumstreiber dürfte der private Konsum bleiben. Dabei wird der Konsum von einer steigenden Beschäftigung und höheren Löhnen gestützt. Auch die Ausrüstungs- und Bauinvestitionen dürften sich in diesem Jahr - wenn auch moderat - erholen. Die Inflationsrate lag trotz steigender Mieten bis zuletzt im Zielband der SNB von 0 bis 2%. Bis 2025 dürfte sie sich bei rund 1% einpendeln.   

Die Wirtschaft im Euroraum kommt wie erwartet langsam in Schwung. Der private Konsum gewinnt an Dynamik, steigende Löhne und sinkende Inflation stärken die Kaufkraft. Günstige Finanzierungsbedingungen stützen zudem die Unternehmensinvestitionen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sich die Inflationsrate bis 2025 dem Zielwert der EZB von 2 Prozent annähern wird.

In den USA wächst die Wirtschaft kräftig und steht weiterhin auf einem breiten Fundament. Hauptwachstumsträger ist auch hier der private Konsum, der von einer steigenden Beschäftigung getragen wird, zuletzt aber etwas an Dynamik verloren hat. Die Bauinvestitionen dürften sich weiter erholen, da sie von den niedrigen Zinsen profitieren.  Hinsichtlich der Geldpolitik erwarten wir, dass die US-Notenbank den Leitzins in den nächsten 12 Monaten schrittweise von derzeit 5,5 % auf 4,75 % senken wird.  

Die Dokumente mit den detaillierten Ausführungen wie auch Bildmaterial der Autoren finden Sie in der Box auf der rechten Seite. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter dem aufgeführten Kontakt. Wir danken für Ihr Interesse.

Zurück

Medienkontakte

Sibylle Umiker
Leiterin Kommunikation & Mediensprecherin
+41 41 206 41 97
kommunikation@lukb.ch

Jenny A. Albert
LUKB Media Office Fokusthemen
+41 43 222 60 44
lukb@grip-agency.ch

Über die Luzerner Kantonalbank

Die Luzerner Kantonalbank AG betreibt 23 Geschäftsstellen mit rund 1'400 Mitarbeitenden und gehört zu den Top Ten der Schweizer Banken. Zu ihrem Kerngeschäft gehören die Vermögensberatung und -verwaltung, das Vorsorgegeschäft sowie die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung. Kundennähe und Leistungsstärke zeichnen die LUKB aus und machen sie für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Aktionärinnen und Aktionäre und die Region zur Bank erster Wahl.

Der Anlage-Entscheidungsprozess des Investment Office der LUKB wird durch einen Top-Down-Ansatz bestimmt. Somit kommt den makroökonomischen Überlegungen und den Studien von Gesamtmärkten eine entscheidende Bedeutung zu. Das Team der Finanzanalyse nimmt eine systematische Qualitätsprüfung von rund 1'200 Aktientiteln vor.