Geschätzte Medienschaffende
Das Research-Team der LUKB publiziert regelmässig Konjunktur- und Zinsprognosen für ausgewählte Wirtschaftsräume. Heute, am 11. April 2025, freuen wir uns, Ihnen ausnahmsweise in einer gesammelten Ausgabe sowohl die neuen Länderblätter als auch die aktuelle Zinsprognose für die Schweiz zuzustellen.
In der Zinsprognose zeigt sich: Die SNB dürfte den Leitzins nach der Senkung im März auf 0,25 % für längere Zeit unverändert lassen. Die Inflation bleibt tief, dürfte aber 2026 wieder leicht steigen. Die Swap-Sätze verharren kurzfristig auf tiefem Niveau, könnten mittelfristig jedoch leicht anziehen.
Die Länderblätter zeigen ein gemischtes Bild in turbulenten Zeiten: Die Schweizer Wirtschaft bleibt robust, während die US-Konjunktur durch Zollanhebungen an Schwung verliert. Der Euroraum erholt sich weiter, in Japan setzt sich die moderate Expansion fort. In den Schwellenländern bleibt das Bild uneinheitlich – mit Belastungsfaktoren wie Inflation, Handelskonflikten und restriktiver Geldpolitik.
Alle detaillierten Berichte finden Sie als PDF in der rechten Spalte verlinkt. Bei Fragen können Sie sich gerne an das Research-Team wenden.
Wir danken für Ihr Interesse und wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre.