22. März 2024, 6.00 Uhr

LUKB Sonder-Update: SNB prescht vor

Geschätzte Medienschaffende

In unregelmässigen Abständen veröffentlicht das Research-Team der LUKB neben den bekannten Publikationen auch Sonder-Updates zu speziellen Anlässen. Das heute, am 22. März 2024, erschienene Sonderupdate widmet sich der Analyse des gestrigen Zinsentscheids der SNB.

Die Schweizerische Nationalbank SNB hat gestern überraschend den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 1,5% gesenkt. Spannend dabei ist, dass die SNB damit anderen grossen Zentralbanken einen Schritt voraus ist: Sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) als auch die US-Notenbank Fed hatten ihre Leitzinsen im März unverändert gelassen.

Was die SNB zu diesem Schritt bewogen hat und welche Auswirkungen zu erwarten sind, erläutern wir in einem ausführlichen Kommentar sowie in der aktualisierten Zinsprognose in der rechten Box.

Vergangene Newsalerts oder Bildmaterial der Autoren finden Sie hier zum Download.

Wir danken für Ihr Interesse.

Zurück

Medienkontakte

Sibylle Umiker
Leiterin Kommunikation & Mediensprecherin
+41 41 206 41 97
kommunikation@lukb.ch

Jenny A. Albert
LUKB Media Office Fokusthemen
+41 43 222 60 44
lukb@grip-agency.ch

Über die Luzerner Kantonalbank

Die Luzerner Kantonalbank AG betreibt 23 Geschäftsstellen mit rund 1'400 Mitarbeitenden und gehört zu den Top Ten der Schweizer Banken. Zu ihrem Kerngeschäft gehören die Vermögensberatung und -verwaltung, das Vorsorgegeschäft sowie die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung. Kundennähe und Leistungsstärke zeichnen die LUKB aus und machen sie für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Aktionärinnen und Aktionäre und die Region zur Bank erster Wahl.

Der Anlage-Entscheidungsprozess des Investment Office der LUKB wird durch einen Top-Down-Ansatz bestimmt. Somit kommt den makroökonomischen Überlegungen und den Studien von Gesamtmärkten eine entscheidende Bedeutung zu. Das Team der Finanzanalyse nimmt eine systematische Qualitätsprüfung von rund 1'200 Aktientiteln vor.