Geschätzte Medienschaffende
In unregelmässigen Abständen veröffentlicht das Research-Team der LUKB neben den bekannten Publikationen auch Sonder-Updates zu speziellen Themen. Das heute, am 30. Januar 2025, erschienene Sonderupdate widmet sich der jüngsten Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed.
Die Fed liess den Leitzins gestern unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,50 %. Dieser Entscheid war erwartet worden, nachdem die US-Notenbank bereits im Dezember signalisiert hatte, sich mit weiteren Zinssenkungen Zeit zu lassen. Die robuste Wirtschaftsentwicklung und die nach wie vor erhöhte Inflation sind die Hauptgründe für die abwartende Haltung der Währungshüter.
Im aktuellen Kommentar zur Zinsentscheidung hat die Fed zudem der Hinweis gestrichen, dass die Inflation Fortschritte in Richtung des 2 %-Ziels gemacht habe. Stattdessen betont sie, dass die Teuerung weiterhin leicht erhöht sei. Gleichzeitig bleibt der Arbeitsmarkt stabil, was zusätzlichen Handlungsspielraum bietet. Die geldpolitische Ausrichtung der Fed ist zwar weniger restriktiv als im September 2024, bleibt aber weiterhin dämpfend für das Wirtschaftswachstum.
Für den weiteren Jahresverlauf erwartet die LUKB für die USA eine leicht sinkende Inflationsrate, dies insbesondere aufgrund des verlangsamten Anstiegs der Mietpreise. Die Tür für Leitzinssenkungen bleibt offen, jedoch dürfte die Fed weiterhin vorsichtig agieren. Die LUKB hält es für möglich, dass es 2025 noch ein bis zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte geben wird, was den US-Leitzins auf eine Spanne von 3,75 bis 4,00 % senken würde.
Die Dokumente mit den detaillierten Ausführungen wie auch Bildmaterial der Autoren finden Sie in der Box auf der rechten Seite.
Wir danken für Ihr Interesse und wünschen eine spannende Lektüre.