Zürich, 30. Juli 2025 - Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass die Konveyor-Community Version 0.1 von Konveyor AI veröffentlicht hat, die Gen AI in den Migrations-Workflow integriert. Im Rahmen der Entwicklung von Konveyor AI (Kai) hat Red Hat gemeinsam mit der Konveyor-Community die Erfahrungen mit grossen Sprachmodellen (LLMs) in die Anwendungsmodernisierung einfliessen lassen. Durch die Erweiterung des bestehenden Migrations-Toolkits für Anwendungen möchte Kai die Re-Platforming- und Refactoring-Bemühungen rationalisieren und so die Modernisierung zugänglicher und kostengünstiger gestalten.
KI-gestützte Modernisierung für Entwickler
Kai integriert KI-Generation mit statischer Codeanalyse, um Modernisierungsaufgaben in der IDE eines Entwicklers zu beschleunigen. Durch die Kombination von LLMs mit strukturierten Migrationsdaten können Entwickler Quellcodevorschläge und -änderungen automatisieren, Erkenntnisse aus vergangenen Transformationen gewinnen und den manuellen Aufwand für umfangreiche Migrationen reduzieren. Durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) erweitert Kai LLM-Ausgaben mit historischen Codeänderungen und Analysedaten, wodurch Modernisierungsaufgaben kontextspezifisch werden. Dies ermöglicht Unternehmen eine KI-gesteuerte Modernisierung ohne Modellfeinabstimmung und macht Kai zu einem leistungsstarken Tool für umfangreiche Transformationen.
Neue Updates in Konveyor AI
Die Version 0.1 von Konveyor AI baut auf dieser Grundlage mit mehreren wichtigen Verbesserungen auf:
Konveyor führt zudem verschiedene Updates ein, die die Umstellung von Anwendungen auf Kubernetes erleichtern. So ermöglicht beispielsweise eine neue Funktion zur Asset-Generierung die Anwendungsbereitstellung und den Abruf von Laufzeitkonfigurationen und erstellt anschließend Kubernetes-Bereitstellungsartefakte.
Open Source und KI: Ein hybrider Ansatz
Seit über 30 Jahren fördern Open-Source-Technologien schnelle Innovationen und senken gleichzeitig die IT-Kosten. Die Entwickler von Red Hat treiben diese Vision weiter voran, indem sie generative KI in das Konveyor-Projekt einbringen und so dazu beitragen, die Wirtschaftlichkeit der Replattformierung und des Refactorings von Anwendungen für die offene Hybrid Cloud zu verbessern.
Mit diesen Fortschritten zeigt das Konveyor-Projekt, wie Unternehmen neue Modernisierungseffizienzen erzielen und gleichzeitig die erforderliche Flexibilität und Compliance sowie ein hohes Mass an Sicherheit gewährleisten können. Die Hybrid Cloud bildet die Grundlage für moderne Anwendungen, und KI profitiert von der offenen Hybrid Cloud.
Die neuen generativen KI-Funktionen von Konveyor sind ab sofort verfügbar. Erfahren Sie mehr oder nutzen Sie sie sofort. Die Asset-Generierungsfunktion von Konveyor wird ab Sommer verfügbar sein. Red Hat plant, sein Migrations-Toolkit für Anwendungen in zukünftigen Versionen zu erweitern.