20. Juli 2022, 0.00 Uhr

LUKB Konjunktur-Update Länderfokus

20.07.2022

Geschätzte Medienschaffende

Für ausgewählte Wirtschaftsräume publiziert das LUKB-Research-Team in regelmässigen Abständen Konjunkturanalysen. Das LUKB-Konjunktur-Update erscheint quartalsweise, die Updates im Länderfokus jeweils monatlich.

Heute (20. Juli 2022) sind die neuen Länderblätter für die Schweiz, den Euroraum, die USA, für Japan sowie für die BRIC-Länder erschienen – Sie finden diese hier.

Die globale Wirtschaft hat sich in der ersten Jahreshälfte allen Widrigkeiten zum Trotz robust entwickelt. Das trifft vor allem auch auf die Schweizer Wirtschaft zu. Die Aussichten für die kommenden Quartale bleiben jedoch auch für die heimische Wirtschaft unsicher. Abwärtsrisiken gehen vom anhaltenden Ukraine-Krieg aus und von der global restriktiveren Geldpolitik.

Das am 9. Juni 2022 erschienene LUKB Konjunktur Update finden Sie zur Erinnerung hier.

Wir danken für Ihr Interesse und wünschen viel Spass beim Lesen.

Zurück

Medienkontakte

Sibylle Umiker
Leiterin Kommunikation & Mediensprecherin
+41 41 206 41 97
kommunikation@lukb.ch

Jenny A. Albert
LUKB Media Office Fokusthemen
+41 43 222 60 44
lukb@grip-agency.ch

Über die Luzerner Kantonalbank

Die Luzerner Kantonalbank AG betreibt 23 Geschäftsstellen mit rund 1'400 Mitarbeitenden und gehört zu den Top Ten der Schweizer Banken. Zu ihrem Kerngeschäft gehören die Vermögensberatung und -verwaltung, das Vorsorgegeschäft sowie die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung. Kundennähe und Leistungsstärke zeichnen die LUKB aus und machen sie für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Aktionärinnen und Aktionäre und die Region zur Bank erster Wahl.

Der Anlage-Entscheidungsprozess des Investment Office der LUKB wird durch einen Top-Down-Ansatz bestimmt. Somit kommt den makroökonomischen Überlegungen und den Studien von Gesamtmärkten eine entscheidende Bedeutung zu. Das Team der Finanzanalyse nimmt eine systematische Qualitätsprüfung von rund 1'200 Aktientiteln vor.